- Alle Eigenschaften unserer Basisbeschichtung +
- UV / Bessere Sonnenbeständigkeit
- Extra gehärtet / für hohe Belastungen
- Weichmacherbeständig
Zubehör
Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Epoxidbeschichtungsprojekt zum Erfolg zu führen. Von unverzichtbaren Werkzeugen bis hin zu nützlichen Hilfsmitteln sorgt unser sorgfältig ausgewähltes Zubehör dafür, dass Sie jeden Aspekt des Auftragens einer Epoxidbeschichtung einfach und präzise durchführen können. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, unsere Kollektion bietet die perfekte Ergänzung für Ihre Anforderungen an Epoxidbeschichtungen. Entdecken Sie unsere Produkte und bereiten Sie sich auf eine einwandfreie Anwendung Ihres Epoxidharzprojekts vor!
-
Normaler Preis Von €19,00Normaler PreisStückpreis / pro
-
-
Jan van Huizen
04.01.2024
Bußgeld
Schöne tiefe Farbe. Befriedigt!
Iris Boerhoeve
18.12.2023
Der Schuppen ist wieder aufgeräumt
Boden unseres Schuppens mit Ökoanstrich beschichtet.
Marcel van Dijk
21.12.2023
Gut geholfen
Die Jungs von Ecoating kennen sich wirklich aus. Gute und schnelle Hilfe per Chat.
Anton Ruurlink
10.12.2023
Schnell geliefert
Einfach bestellt und schnell geliefert
Dave van Veen
14.11.2023
Nach Vereinbarung
Freundlicher Kundenservice und Lieferung am nächsten Tag. Es wird empfohlen.
Zubehör
Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Epoxidbeschichtungsprojekt zum Erfolg zu führen. Von unverzichtbaren Werkzeugen bis hin zu nützlichen Hilfsmitteln sorgt unser sorgfältig ausgewähltes Zubehör dafür, dass Sie jeden Aspekt des Auftragens einer Epoxidbeschichtung einfach und präzise durchführen können. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, unsere Kollektion bietet die perfekte Ergänzung für Ihre Anforderungen an Epoxidbeschichtungen. Entdecken Sie unsere Produkte und bereiten Sie sich auf eine einwandfreie Anwendung Ihres Epoxidharzprojekts vor!
Grundierung
Unsere Epoxid-Bodengrundierung trocknet schnell und haftet gut auf glatten, trockenen und leicht nassen Böden. Diese wasserbasierte Grundierung trocknet nach 1–2 Stunden so weit, dass sie nicht mehr klebt, und Sie können mit wenig Produkt viel erreichen. Sie möchten also schnell mit Ihrem neuen Boden beginnen oder eine Schicht darüber verlegen? Dann ist unsere Bodengrundierung eine gute Wahl!
- Auf Wasserbasis.
- Trocknet schnell (in 1–2 Stunden bei 20 °C).
- Klebt gut.
- Es enthält kein Lösungsmittel.
Wo kann man es verwenden?
- Neue Betonböden.
- Zementböden.
- Böden, die bereits mit einer Epoxid- oder Polyurethanschicht versehen sind.
- Harte Fliesen, die gebacken werden.
- Keramikböden.
Bodenbeschichtungen speziell für Schuppen und Garagen
Bei Ecoatingstore haben wir Bodenbeschichtungen speziell für Schuppen und Garagen. Diese Kollektion bietet eine große Auswahl an Grautönen. Es reicht von hell bis dunkel und bietet eine perfekte Basis für jede Garage oder jeden Schuppen. Diese Beschichtung ist ideal für gewerbliche und private Räume und kombiniert die robusten, strapazierfähigen Eigenschaften von Epoxid mit einem modernen Aussehen.
-
Normaler Preis Von €79,00Normaler PreisStückpreis / pro
€109,00Verkaufspreis Von €79,00Sale -
Normaler Preis Von €79,00Normaler PreisStückpreis / pro
€109,00Verkaufspreis Von €79,00Sale -
Normaler Preis Von €109,00Normaler PreisStückpreis / pro
€109,00Verkaufspreis Von €109,00 -
Normaler Preis Von €79,00Normaler PreisStückpreis / pro
€109,00Verkaufspreis Von €79,00Sale -
Normaler Preis Von €79,00Normaler PreisStückpreis / pro
€109,00Verkaufspreis Von €79,00Sale -
Normaler Preis Von €109,00Normaler PreisStückpreis / pro
€109,00Verkaufspreis Von €109,00

Häufig gestellte Fragen
Etwa 2K-Epoxid-Bodenbeschichtungen
Ist eine Epoxid-Bodenbeschichtung rutschfest?
Epoxidharz-Bodenbeschichtungen können bei Nässe rutschig sein, deshalb kann beispielsweise im Sanitärbereich oder in Großküchen ein Anti-Rutsch-Pulver in die Beschichtung eingemischt werden.
Kann Epoxidharz auf bestehende Böden aufgetragen werden?
Ja, Epoxidharz kann auf die meisten vorhandenen Böden aufgetragen werden. Wichtig ist, dass der Boden sauber und staubfrei ist. Darüber hinaus empfiehlt es sich immer, den Boden zu entfetten und durch Schleifen vorzubehandeln.
Wie lange dauert es, bis ein Epoxidboden vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtung eines Epoxidbodens kann unterschiedlich sein und wird von Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Die meisten Böden sind nach 12–24 Stunden begehbar. Für die vollständige Aushärtung und maximale (chemische) Belastung sollten ca. 7 Tage eingeplant werden.
Sind Epoxidböden umweltfreundlich?
Epoxidböden sind strapazierfähig und langlebig. Unsere wasserbasierten Beschichtungen sind lösungsmittelfrei und enthalten daher keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs).
Wie lange hält eine Epoxid-Bodenbeschichtung?
Die Lebensdauer einer Epoxid-Bodenbeschichtung kann abhängig von mehreren Faktoren variieren, wie z. B. der Beanspruchung des Bodens, der Qualität der Materialien und der Qualität der Verlegung. Unsere Beschichtung hält (bei ordnungsgemäßer Anwendung und Wartung) in gewerblichen oder industriellen Umgebungen 10 Jahre und in Privathaushalten oft viel länger.
Kann Epoxid-Bodenbeschichtung im Freien verwendet werden?
Epoxid-Bodenbeschichtungen sind grundsätzlich nicht für den Außenbereich geeignet, da sie sich unter dem Einfluss von UV-Strahlung und extremen Witterungsbedingungen verfärben und zerfallen können. Es gibt jedoch spezielle Arten von Beschichtungen, die den Außenbedingungen besser standhalten.
Gibt es Nachteile bei der Verwendung von Epoxid-Bodenbeschichtungen?
Obwohl Epoxid-Bodenbeschichtungen viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Nachteile. Epoxidharz kann im nassen Zustand rutschig sein, was jedoch mit rutschfesten Zusätzen behoben werden kann. Es kann auch anfällig für Kratzer sein und sich bei längerer Sonneneinstrahlung verfärben oder vergilben.
Können Epoxid-Bodenbeschichtungen repariert werden, wenn sie beschädigt sind?
Ja, Schäden an Epoxid-Bodenbeschichtungen können in der Regel repariert werden. Kleine Kratzer oder Risse können mit einer Epoxid-Reparaturmasse gefüllt werden. Bei größeren Schäden kann es erforderlich sein, die beschädigte Stelle des Bodens abzuschleifen und neu zu beschichten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Farbe der neuen Beschichtung möglicherweise nicht genau mit der alten, vorhandenen Beschichtung übereinstimmt.
Wie tragen Sie Epoxidharz am besten auf Ihren Boden auf?
Um Epoxidharz optimal auf Ihren Boden aufzutragen, befolgen Sie diese Schritte:
Vorbereitung : Stellen Sie sicher, dass der Boden sauber, trocken und frei von Staub, Fett oder Öl ist. Reparieren Sie alle Risse.
Grundierung auftragen : Tragen Sie für eine bessere Haftung eine Epoxidgrundierung auf.
Mischen : Mischen Sie das Epoxidharz und den Härter gemäß den Anweisungen.
Anwendung : Tragen Sie das Epoxidharz gleichmäßig mit einer Rolle auf. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten.
Unseren vollständigen Leitfaden finden Sie hier.
Wie viel kostet ein Epoxidboden pro m2?
Dies hängt von der Anzahl der Schichten ab. Im Durchschnitt kostet unsere Beschichtung ca. 9 € pro m2 (bezogen auf 2 Schichten).
Kann Epoxidharz auf einem Betonboden verwendet werden?
Ja, Epoxidharz kann durchaus auf einen Betonboden aufgetragen werden. Tatsächlich ist Beton aufgrund seiner Festigkeit und Ebenheit eine der am besten geeigneten Oberflächen für Epoxidbeschichtungen. Vor dem Auftragen des Epoxidharzes ist es wichtig sicherzustellen, dass der Betonboden sauber, trocken und frei von Rissen, Öl oder Staub ist. Um eine gute Haftung zu gewährleisten, kann auch eine Vorbereitung des Bodens wie Schleifen oder Auftragen einer Grundierung erforderlich sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Beschichtung und einem Gussboden?
Der Unterschied liegt in der Dicke und Art der Anwendung: Eine Epoxid-Bodenbeschichtung ist eine dünnere Schicht, die gerollt oder gestrichen wird, während ein gegossener Epoxidboden dicker ist und für ein nahtloses Finish gegossen und verteilt wird.
Ich möchte einen Boden in einer anderen Farbe bestellen, ist das möglich?
Das ist durchaus möglich! Wir haben die Möglichkeit, jede Farbe für Sie zu mischen. Kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten.
Wie viel Zeit liegt zwischen zwei Schichten Epoxidfarbe?
Normalerweise können Sie nach 12 Stunden die nächste Schicht auftragen.
Was ist der Unterschied zwischen PU und Epoxid?
Der Unterschied zwischen PU- (Polyurethan-) und Epoxidbeschichtungen liegt hauptsächlich in ihren physikalischen Eigenschaften und Anwendungen:
Flexibilität: PU ist flexibler als Epoxid. Dadurch ist PU widerstandsfähiger gegen Kratzer und Stöße, während Epoxid härter und verschleißfester ist.
UV-Beständigkeit: PU-Beschichtungen sind im Allgemeinen UV-stabil und verfärben sich in der Sonne nicht so schnell, während Epoxidharz bei UV-Strahlung vergilben kann. Wir lösen dieses Problem, indem wir unseren Beschichtungen einen UV-Blocker hinzufügen.
Chemische Beständigkeit: Epoxidharz weist im Allgemeinen eine bessere chemische Beständigkeit als PU auf, weshalb es häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt wird.
Welche Beschichtung eignet sich am besten für meinen Boden?
Um zu bestimmen, welche Beschichtung für Ihren Bodentyp geeignet ist, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:
Bodentyp : Verschiedene Böden wie Beton, Holz oder Fliesen erfordern spezielle Beschichtungen. Für Beton sind Epoxidharz und Polyurethan beliebte Materialien.
Raumnutzung : In Industrie- oder Gewerberäumen mit hoher Belastung ist eine starke und haltbare Beschichtung wie Epoxidharz ideal.
Chemische Belastung : Wenn Ihr Boden Chemikalien, Öl oder Säuren ausgesetzt ist, empfiehlt sich eine chemisch beständige Beschichtung wie beispielsweise Epoxid.
Ästhetische Vorlieben : Für ein glänzendes, nahtloses Finish kann ein gegossener Boden wie Epoxid oder PU geeignet sein, während für ein natürlicheres Aussehen andere Optionen besser geeignet sein können.
Budget und Wartung : Berücksichtigen Sie auch Ihr Budget und wie viel Wartung Sie bereit sind durchzuführen. Manche Beschichtungen sind zwar teurer in der Anschaffung, erfordern dafür aber weniger Pflege.
Es ist immer gut, sich beraten zu lassen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen dazu haben, was für Sie am besten ist.
Für welche Bodenarten gibt es Bodenbeschichtungen?
Bodenbeschichtungen können auf verschiedene Bodenarten aufgetragen werden, darunter:
Betonböden : Aufgrund ihrer Haltbarkeit und Fähigkeit, Beton vor Abrieb, Chemikalien und Feuchtigkeit zu schützen, gehören sie zu den am häufigsten verwendeten Beschichtungsarten wie Epoxid oder Polyurethan.
Holzböden : Für Holz sind spezielle Beschichtungen erhältlich, die es vor Abnutzung, Wasser und UV-Strahlung schützen.
Garagenböden : Diese Böden bestehen oft aus Beton und profitieren von Epoxidbeschichtungen, die gegen Ölflecken, Reifenspuren und schwere Lasten beständig sind.
Industrieböden : In Fabriken oder Lagerhallen werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen schwere Maschinen und verschüttete Chemikalien häufig robuste Beschichtungen wie Epoxidharz verwendet.
Gewerbliche Bodenbeläge : Im Einzelhandel, in Büros und öffentlichen Räumen werden Beschichtungen aus ästhetischen Gründen und wegen der Haltbarkeit verwendet, oft mit rutschfesten Eigenschaften.
Küchen und Badezimmer : In diesen Bereichen sind wasserfeste und leicht zu reinigende Beschichtungen unerlässlich.
Sportböden : Spezielle Beschichtungen sorgen in Fitnessstudios und Sportanlagen für Dämpfung und Halt.
Jeder Boden und jede Umgebung hat spezifische Anforderungen. Daher ist es wichtig, die richtige Beschichtung auszuwählen, die zur Verwendung und den Eigenschaften des Bodens passt.
Sind die Bodenbeschichtungen hitzebeständig?
Unsere Beschichtungen halten einer gewissen Hitze stand (z. B. einer Tasse heißen Tees oder einem Topf mit kochendem Wasser), können sich jedoch bei extrem hohen Temperaturen verfärben, weich werden oder beschädigt werden. Sie eignen sich jedoch für den normalen häuslichen oder gewerblichen Gebrauch, bei dem eine direkte Einwirkung sehr hoher Temperaturen unwahrscheinlich ist.
Kann sich mein Boden verfärben?
Ja, Epoxidharz-Bodenbeschichtungen können sich unter bestimmten Bedingungen verfärben. Die wichtigsten Faktoren, die zu Verfärbungen führen können, sind:
UV-Bestrahlung : Längere Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass Epoxidbeschichtungen vergilben oder sich verfärben. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Verfärbungen bei Epoxidharz. Wir lösen dieses Problem, indem wir unseren Beschichtungen einen UV-Blocker hinzufügen.
Chemikalien : Einige Chemikalien können mit Epoxidharz reagieren und Verfärbungen verursachen.
Alter : Mit der Zeit kann sich Epoxidharz auf natürliche Weise verfärben, insbesondere wenn es den oben genannten Faktoren ausgesetzt ist.
Um Verfärbungen zu minimieren, können Sie einen UV-beständigen Decklack oder ein speziell formuliertes Epoxidharz wählen, das widerstandsfähiger gegen UV-Licht und Chemikalien ist. Regelmäßige Pflege und die Vermeidung direkter, längerer Sonneneinstrahlung können ebenfalls dazu beitragen, die ursprüngliche Farbe der Beschichtung zu erhalten.
Welche Anforderungen muss mein Boden erfüllen, bevor ich eine Epoxidbeschichtung auftrage?
Bevor Sie eine Epoxidbeschichtung auftragen, muss Ihr Boden eine Reihe von Bedingungen erfüllen, um sicherzustellen, dass die Beschichtung gut haftet und lange hält:
Sauber : Der Boden muss frei von Schmutz, Staub, Fett, Öl oder anderen Verunreinigungen sein. Eine gründliche Reinigung ist unerlässlich.
Trocken : Der Boden muss vollständig trocken sein. Jegliche Feuchtigkeit kann die Haftung des Epoxids beeinträchtigen und zu Problemen wie Blasenbildung oder Abblättern führen.
Nivellieren und reparieren : Alle Risse, Löcher oder Unebenheiten im Boden sollten repariert und ausgeglichen werden. Eine ebene Oberfläche gewährleistet einen gleichmäßigen Auftrag der Beschichtung.
Aufgeraut : Gerade bei glatten Betonböden ist es oft notwendig, die Oberfläche aufzurauen (beispielsweise durch Schleifen oder Strahlen). Dies gewährleistet eine bessere Haftung des Epoxids.
Feuchtigkeitsgehalt : Überprüfen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Zu viel Feuchtigkeit kann Probleme verursachen. Die zulässige Luftfeuchtigkeit kann je nach Epoxidprodukt variieren.
Keine alten Beschichtungen oder Versiegelungen : Wenn sich auf dem Boden alte Farbe, Versiegelungen oder andere Beschichtungen befinden, müssen diese möglicherweise vor dem Auftragen des Epoxids entfernt werden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit : Stellen Sie sicher, dass die Raumbedingungen geeignet sind. Die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit zum Auftragen von Epoxidharz variieren je nach Produkt. Überprüfen Sie daher die Spezifikationen.
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers der Epoxidbeschichtung sorgfältig zu befolgen und bei Bedarf für bestimmte Situationen professionellen Rat einzuholen.
Können Sie als Verbraucher Epoxid-Bodenbeschichtungen sicher auftragen?
Beim Auftragen von Epoxid-Bodenbeschichtungen ist es wichtig, verschiedene Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen. Sorgen Sie zunächst für eine gute Belüftung des Raumes, indem Sie Fenster und Türen öffnen und bei Bedarf Ventilatoren einsetzen. Dadurch werden Dämpfe und Gerüche entfernt. Persönlicher Schutz ist von entscheidender Bedeutung; Tragen Sie Nitrilhandschuhe, Schutzbrille und Schutzkleidung wie lange Ärmel und lange Hosen. Seien Sie vorsichtig mit Epoxidharz und Härter, da es sich dabei um Chemikalien handelt, die Reizungen verursachen können. Halten Sie den Bereich frei von offenen Flammen und rauchen Sie während der Arbeit nicht, um Brandgefahr zu vermeiden. Bewahren Sie alle Materialien sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Befolgen Sie sowohl beim Mischen als auch beim Auftragen der Beschichtung sorgfältig die Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie wissen, was bei Kontakt mit der Haut oder den Augen oder beim Einatmen von Dämpfen zu tun ist. Verwenden Sie schließlich die richtigen Werkzeuge und stellen Sie sicher, dass diese in gutem Zustand sind, um Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie diese Sicherheitsmaßnahmen befolgen, können Sie sicher mit Epoxid-Bodenbeschichtungen arbeiten.